Tag: Wettbewerb
Möglicherweise ich bin nicht der Einzige, dem der Firlefanz der Einwilligung von Cookies beim Besuch auf zahlreichen Websites mächtig auf den Geist geht, zumal manche Cookie-Hinweise, die grossformatig auf dem Screen erscheinen, die Ladegeschwindigkeit der Website ungünstig beeinflussen. Die Rede ist von Pop-Ups mit „Cookie Warnhinweisen“ die kaum geeignet sind, mit den gesammelten Informationen über […]
Im >> Photoposter Magazin sowie in diesem Blog habe ich bereits einige Artikel zum Thema Brand Bidding herausgegeben, das mittlerweile völlig inakzeptable Formen angenommen hat. Insbesondere der Ruf von rechtserhaltend genutzten, beschreibenden Domainmarken wird von SEO/SEA Spammern ohne auf Konsequenzen zu achten unverschämt ausgebeutet. Von Moral und Respekt gegenüber regelkonformen Markeninhabern kann keine Rede mehr […]

Der internationale Domainmarkt steht nicht nur wegen der Ausdehnung von Social Media sowie zunehmender Marktkonzentration durch Internetmonopole unter Druck, Schwankungen bezüglich der Einkaufspreise für Registrare, wo die Richtung derzeit leider nach oben geht, führen letztendlich beim Endkunden, der nicht mit Domains handelt, zur Verunsicherung bezüglich Preisstabilität bei jährlichen Verlängerungsgebühren, die nicht gerade eine solide Kundenbeziehung […]
Aufgrund der überraschenden Ankündigung bezüglich der Schliessung eines deutschsprachigen Domainforums, immerhin mit beachtlicher Reichweite, das aus „Rationalisierungsgründen“ von den Betreibern spätestens zu Sylvester 2019 abgeschaltet wird, zeige ich ein paar Auszüge meiner Diskussionen. Somit erhalte ich ein paar Krümel von durchaus interessanten Beiträgen für die Nachwelt. Ich gebe hier die Essenz meiner Diskussionsbeiträge wieder, […]

Eine in gutwilliger Absicht registrierte sowie rechtserhaltend! genutzte Marke ist ohne Zweifel schützenswert. Allerdings werden insbesondere Inhaber von begehrten Domainmarken immer wieder mit dem Missbrauch des Markenrechts konfrontiert. In früheren Artikeln des Logomain Magazins habe ich die Problematik des #Markengrabbing gegen Domaininhaber aufgezeigt, im umgekehrten Fall benachteiligt Brand Bidding Marktteilnehmer, deren betrieblich genutzte Domainmarken in […]
prägnante, knackige Domainnamen bleiben auch im Mobile-Social-Media Zeitalter hoch im Kurs, so verwundert es nicht, dass eine elementare Keyworddomain vor einem Monat für ein hübsches Sümmchen den Besitzer gewechselt hat, denn funk.net hat tatsächlich Potential, einschliesslich der unfreiwilligen PR-Effekte;-) nach interner Quelle hat im Auftrag der SWR (Südwestrundfunk) diese Domain für 50.000 Euro via Sedo […]