Sitemap
Site Feeds
Pages
Monthly Archives
- November 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (2)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Januar 2019 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2016 (1)
- Mai 2016 (16)
Categories
- Magazin (29)
- Markenrecht (6)
- Mockups (4)
- Reklamedesign (5)
- Sales (2)
- TLD (7)
- Traffic (2)
- Typografik (5)
- Visitenkarten (2)
Top 20 Tags
All Articles
Brand Bidding – Wann ist eine Abmahnung nicht mehr zu vermeiden?

Im >> Photoposter Magazin sowie in diesem Blog habe ich bereits einige Artikel zum Thema Brand Bidding herausgegeben, das mittlerweile

Fühlen, Riechen, Schmecken, mit allen Sinnen erleben, das sind urmenschliche Bedürfnisse, die speziell in der Werbung wieder an Bedeutung gewinnen.
.DE Domains – international hoch im Kurs

Der internationale Domainmarkt steht nicht nur wegen der Ausdehnung von Social Media sowie zunehmender Marktkonzentration durch Internetmonopole unter Druck, Schwankungen
Von Linkentfernung und Titelschutzanzeiger

Aufgrund der überraschenden Ankündigung bezüglich der Schliessung eines deutschsprachigen Domainforums, immerhin mit beachtlicher Reichweite, das aus „Rationalisierungsgründen“ von den
Domain Shortener – Helfer für mobiles Eintippen

Mal ehrlich, wer hat schon nicht die virtuellen Tastaturen von kleinen Tablets und Smartphones verflucht, mit denen nicht nur Texte,

Streaming-Services wie Spotify und weitere audiophile Big Player prägen den Musik Konsum von Heute, derzeit ein einträgliches Geschäft für Betreiber
Brand Bidding – im Sog fremder Marken

Eine in gutwilliger Absicht registrierte sowie rechtserhaltend! genutzte Marke ist ohne Zweifel schützenswert. Allerdings werden insbesondere Inhaber von begehrten Domainmarken

Werbebotschaften in luftiger Höhe haben den Vorteil eines Alleinstellungsmerkmals auf Zeit, denn solchen Werbemitteln steht eine weiträumige, reichweitenstarke Werbefläche zur

Whois Tools mit der Möglichkeit der alternativen Websuche nach Produkten und Services ohne Umwege via regulärer Suchmaschen, war komfortabel und
Logomains auf Gratispostkarten

die Gratispostkarte ist neben der Visitenkarte der zweite etablierte Werbeträger, naturgemäss ist der Gestaltungsspielraum auf einer Postkartenfläche grösser. Während auf